Curriculum Psychoonkologie
Einführung
Seit vielen Jahren engagieren wir uns im Bereich Psychoonkologie und haben dazu auch Artikel und Bücher veröffentlicht.
Wir veranstalten jährlich in Kassel ein Curriculum Psychoonkologie und ab 2016/2017 jetzt auch zusätzlich in Berlin/Charlottenburg in den Räumen der Deutschen Krebsgesellschaft. Ausserdem biten wir das Curriculum als Kooperationspartner der deutschen Psychologenakademie (www.dpa-bdp.de) einmal im Jahr an. Alle Curricula sind von der Deutschen Krebsgesellschaft anerkannt und umfassen jeweils 120 Unterrichtseinheiten.
Das Curriculum Psychoonkologie verbindet aktuelles interdisziplinäres Wissen und spezifische Interventionsstrategien. Vielfältige hilfreiche Anregungen und praktische Übungen im Rahmen eines interaktiven Lernkonzeptes gew?hrleisten den Praxisbezug.
Das Curriculum bietet die Möglichkeit, eigene therapeutische Kompetenzen zu erweitern und den ganzheitlichen Blick in der Arbeit mit KrebspatientInnen zu schärfen. Sowohl für neu in diesem Arbeitsbereich Tätige als auch für erfahrene Praktikerinnen und Praktiker bietet es eine Fülle von Anregungen und konkrete Handlungsstrategien.
Besonderen Wert haben wir auf die Auswahl unserer ReferentInnen gelegt. Die Vielfalt der Themen und Sichtweisen wird durch ein hoch qualifiziertes interdisziplinäres Team gewährleistet. Die DozentInnen sind jeweils ausgewiesene Expertinnen und Experten ihrer Disziplin, werfen aber auch einen kritischen Blick auf ihr Fach.
Das Curriculum zielt darauf, die psychoonkologische Behandlung im Sinne eines ganzheitlichen bio-psycho-sozialen Ansatzes zu verbessern. Dabei sind uns besonders ressourcenorientierte und resilienzstärkende Ansätze wichtig.
Das Curriculum schließt nach regelmäßiger Teilnahme und Prüfung (schriftliche Falldarstellung) mit einem Zertifikat ab. Das Curriculum ist von der Deutschen Krebsgesellschaft anerkannt.
Die Zertifizierung erfolgt außerdem durch die Landesärztekammer Hessen und wird bundesweit von den Psychotherapeuten- und Ärztekammern anerkannt. PsychoonkologInnen in onkologischen Zentren und Organkrebszentren benötigen neben der psychoonkologischen Fortbildung auch eine psychotherapeutische Weiterbildung vgl.: www.krebsgesellschaft.de.
Informationsfaltblatt Psychoonkologie | Anmeldung

Anerkannt durch die Deutsche Krebsgesellschaft unter der Reg.-Nr. PSO-2010-02